Schule Cambs -

Bildungsstätte und Wohlfühlort

Cambs liegt 11 Kilometer nordöstlich von Schwerin auf einer seenreichen Grundmoränenfläche zwischen dem Schweriner See und der oberen Warnow. Träger der Schule ist seit 2014 das Amt Crivitz. 


Kleine Schule - Große  Familie


Seit der Zusammenlegung der Regionalen Schule „Am Mühlenberg“ mit der Grundschule Wilhelm Busch zum Schuljahr sind wir die Regionale Schule mit Grundschule „Am Mühlenberg“ Cambs.

Der Schulort Cambs bietet gute Bedingungen zum Lernen. Das Gebäude des Regionalschulteils wurde im Jahr 1980 an die SchülerInnen übergeben und in den letzten Jahren komplett saniert. Das derzeitige Gebäude der Grundschule wurde 1997 erbaut. Einige Räume werden gemeinsam mit dem Hort Cambs genutzt. Aktuell entsteht ein neues Gebäude für die Klassen 1 bis 4, in das wir voraussichtlich im April 2023 einziehen können.





309 Schüler:innen



27 Lehrer:innen



15              Klassen



Schulsozialarbeiterin*Sonderpädagogin*Berufsberatung



In den modernen Fach- und Klassenräumen werden verschiedenste Lern- und Sozialformen angewendet. Zum Kollegium unserer Schule gehören 27 StammlehrerInnen sowie eine Sonderpädagogin. Eine ausgebildete Schulsozialarbeiterin unterstützt LehrerInnen, SchülerInnen und Eltern in verschiedensten Bereichen. Die technische Ausstattung der Gebäude ermöglicht einen mediennahen Unterricht. So gibt es vier Räume mit Smartboardausstattung sowie zwei Computerräume mit je 25 Arbeitsplätzen und für die Klassen 5 bis 10 stehen zwei Klassensätze mit Notebooks zur Verfügung. Die Gebäude sind mit W-Lan ausgestattet. Der Grundschulteil hat erfolgreich am Schulversuch „Entwicklung zur Medienschule“ teilgenommen. An die Schulgebäude grenzen jeweils ein großer Schulhof zum Spielen, Toben und Erholen. In unmittelbarer Nähe befinden sich der Sportplatz und die Sporthalle. Die Regionale Schule ist teilweise gebundene Ganztagsschule und bietet vielfältigste Lern- und Freizeitangebote mit außerschulischen Partnern.


Die Schulsozialarbeit wird aus Mitteln der Europäischen Union gefördert:

Schulsozialarbeit

gemeinsam stark

Nicol Ochmann | Als Schulsozialarbeiterin habe ich für Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen immer ein offenes Ohr bei Sorgen, Konflikten, aktuellen Themen oder Erziehungsfragen. Außerdem führe ich (präventive) Projekte durch, z. B.

  • Umgang mit (sozialen) Medien,
  • Drogenprävention,
  • Teamspiele oder
  • Berufsorientierung

Tel. 0173/5483426

E-Mail: n.ochmann(at)schule-cambs.de

 



Mittagstisch

guten APPETIT

Alle SchülerInnen haben die Möglichkeit, ein warmes Mittagessen einzunehmen. Die Mittagsversorgung stellt „Schwerin Menü“ bereit.

Folgen Sie dem Link, um schnell und unkompliziert ein Menü für den Folgetag oder gleich die Woche zu buchen.  Eine telefonische Anmeldung ist unter folgender Nummer möglich: 0385 6767020. Kontakt können Sie online unter folgender Adresse aufnehmen: info(at)schwerin-menue.de



Hortbetreuung

für die Klassen 1 bis 4

Im Hort arbeiten sechs Erzieherinnen: Frau Hempel, Frau Schmidt, Frau Schulz, Frau Blank, Frau Thurow, Frau Wulff und als Hortleiterin: Frau Hagemeister. Der Hort übernimmt die Klassen nach ihrem jeweiligen Unterricht. Er bietet eine Hausaufgaben-betreuung und viele Freizeitbeschäftigungen an. So können sich die Kinder in Sport und Spiel erproben, basteln und kreativ sein, den Hof spielerisch erobern oder im Schulgarten eifrig gärtnern. Der Hort bietet eine Frühbetreuung ab 6.30 Uhr an. Dafür nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Hort auf.



Schülerrat

mitreden - mitdenken - mitgestalten

Der Schülerrat unserer Schule setzt sich aus den gewählten Klassensprechern jeder Klasse zusammen. Wir treffen uns alle 4-6 Wochen, um über aktuelle Themen der Schüler zu sprechen und uns aktiv und unterstützend ins Schulleben einzubringen. Die Schülersprecherin, welche wir zu Beginn des Schuljahres gewählt haben, nimmt auch an der Schulkonferenz teil. Gemeinsam mit unser Schulsozialarbeiterin haben wir z. B. Sitzgruppen für den Flur sowie den Schulhof organisiert. Auch den Tag der offenen Tür oder die Schuldisco planen wir mit.



Schulelternrat

gemeinsam schule machen

Der Schulelternrat ist die Vertretung der Eltern an einer Schule. Die Elternvertrete:innen fungieren als Bindeglied zwischen Schule und Elternhaus. Kontakt können Sie unter schulelternrat(at)schule-cambs.de aufnehmen.



Schulförderverein

gemeinsam gutes tun

Durch den Zusammenschluss der Grundschule mit der Regionalschule befindet sich der Schulförderverein derzeit im Umbruch. Wir würden uns freuen, wenn Sie die Schule nach Abschluss der Konstituierung des gemeinsamen Schul-fördervereins diesem beitreten würden und damit aktiv das schulische Leben unterstützen.



Schließfächer,

für die Klassen 5 bis 10

Wenn Sie ein Schließfach mieten möchten, können Sie den Vertrag online abschließen oder den ausgefüllten Vertrag (bei der Schulsozialarbeit oder im Sekretariat erhältlich) postalisch an die Firma Hess Schließfächer senden. (Code: CAMBS)



Unterrichtszeiten, Klasse 1 bis 4 

 

1. Stunde ................................... 07:20 – 08:05 Uhr
   
2. Stunde ................................... 08:20 – 09:05 Uhr
   
3. Stunde .................................... 09:10 – 09:55 Uhr
   
4. Stunde .................................... 10:15 – 11:00 Uhr
   
5. Stunde .................................... 11:10 – 11:55 Uhr
   
6. Stunde .................................... 12:05 – 12:50 Uhr
   

 Unterrichtszeiten, Klasse 5 bis 10 

 

1. Stunde ...................................

07:25 – 08:10 Uhr

 

2. Stunde ...................................

 

08:20 – 09:05 Uhr

 

3. Stunde ...................................

 

09:15 – 10:00 Uhr

 

4. Stunde ...................................

 

10:20 – 11:05 Uhr

 

5. Stunde ...................................

 

6. Stunde ...................................

 

11:15 - 12:00 Uhr

 

12:35 – 13:20 Uhr

 

7. Stunde ...................................  

 

8. Stunde ...................................   

 

13:35 - 14:20 Uhr

 

14:25 - 15:10 Uhr